Guten Tag zusammen,
ich möchte mit einem Filament gewisse Schichten mit unterschiedlichen Extrusionsfaktoren drucken.
Das möchte ich bei "Benutzerdefinierter G-Code" in den "Filamenteinstellungen" speichern.
Für diesen Druck nutze ich 0,2mm Schichthöhe.
Der Drucker arbeitet mit 100%, denn ich habe den Befehl "M221 S{if layer_height<0.075}100{else}95{endif}" aus dem Start G Code entfernt.
Das Kommando sollte ja M221 S105 ... dann wieder S100 usw. sein.
Welche Kommandos brauche ich für die einzelnen Layerhöhen dazwischen?
1.te Schicht z.b. 105%
2.te bis 5.te Schicht 100%
6.te Schicht 105%
usw.
Ich bin noch "Anfänger" in Sachen G-Code 😉
Danke schon mal.
MfG Florian
@florian-3
Hallo Florian,
Die von Dir gewünschte Funktion bezieht sich auf unterschiedliche Layerhöhen und kann deshalb nur als Makro in den "Druckereinstellungen" -> "Benutzerdefinierter G-Code" -> "G-Code vor dem Schichtwechsel" eingesetzt werden.
Eine Anleitung dazu findest Du z. B. in der Prusa Knowledge Base.
In Deinem Fall könnte es z. B. so aussehen, beginnt z. B. ab der 2. Schicht (nicht getestet!):
{if layer_z < 6}M221 S100
{elsif layer_z < 7}M221 S105
{elsif layer_z < 10}M221 S100
{elsif layer_z < 31}M221 S105
{elsif layer_z < 38}M221 S100
{elsif layer_z < 45}M221 S105
{endif}
Grüße, Holger 🙂
ps.
layer_z bezieht sich evtl. auf die Höhe in mm, wobei sich layer_num wohl auf die Layer-Nummer bezieht, einfach ausprobieren.
Holger 🙂
Das geht doch mitlerweile auch einfach in der Vorschauansicht.
Wenn du das Projekt abspeicherst, bleiben diese Einstellungen auch darin enthalten.
ps.
layer_z bezieht sich evtl. auf die Höhe in mm, wobei sich layer_num wohl auf die Layer-Nummer bezieht, einfach ausprobieren.Holger 🙂
Danke.
Probier ich mal.
Das geht doch mitlerweile auch einfach in der Vorschauansicht.
Wenn du das Projekt abspeicherst, bleiben diese Einstellungen auch darin enthalten.
Hab ich schon probiert.
Aber es geht nicht für die erste Schicht.
Erst ab der 2.ten Schicht kann ich G-Codes einfügen.
Die erste Schicht wird mit den Voreinstellungen gedruckt. Ändere doch die Voreinstellungen, dann startet der Druck so wie du willst.
Ich nutze nur 1 Druckerprofil mit einem angepassten G-Code für alles.
Der Rest läuft über die Filamente.
Daher ist der G-Code in den Filamenteinstellungen besser, um nicht immer zwischen allen möglichen Profilen hin- und her wechseln zu müssen.